Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
ATHLETIQS25 GbR
Rafael Tsardidis & Levan Gviniashvili
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Verbraucher*innen (§ 13 BGB) mit der ATHLETIQS25 GbR – Rafael Tsardidis und Levan Gviniashvili (nachfolgend „Anbieter“ oder „wir“) über die Website www.athletiqsofficial.com abschließen.
Vertragssprache ist Deutsch.
2. Vertragsgegenstand
Der Anbieter verkauft Bekleidung und Accessoires.
3. Vertragsschluss
Mit Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab.
Der Vertrag kommt zustande, sobald wir die Bestellung per E-Mail bestätigen.
4. Preise & Versandkosten
-
Alle Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
-
Versandkosten werden im Bestellprozess ausgewiesen.
-
Bei Lieferungen in Länder außerhalb der EU können zusätzlich Zölle, Steuern oder Gebühren anfallen, die vom Kunden zu tragen sind.
5. Lieferung
-
Die Lieferung erfolgt über Versanddienstleister an die vom Kunden angegebene Lieferadresse.
-
Übliche Lieferzeit: in der Regel 10–14 Werktage. Bei Lieferungen aus dem Ausland kann es zu längeren Laufzeiten kommen.
-
Wir haften nicht für Lieferverzögerungen, die durch höhere Gewalt entstehen.
6. Widerrufsrecht für Waren
Widerrufsbelehrung
Verbraucher*innen haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Frist beginnt mit Erhalt der Ware.
Zur Ausübung des Widerrufs genügt eine eindeutige Erklärung per E-Mail an [E-Mail-Adresse].
Folgen des Widerrufs:
-
Wir erstatten alle Zahlungen inkl. Lieferkosten unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen nach Eingang der Widerrufserklärung.
-
Die Rückzahlung erfolgt mit demselben Zahlungsmittel wie bei der ursprünglichen Transaktion.
-
Der Kunde trägt die Kosten der Rücksendung.
Retourenadresse:
ATHLETIQS25 GbR
[Adresse in Deutschland einfügen]
7. Gewährleistung
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
8. Datenschutz
Es gilt unsere Datenschutzerklärung, abrufbar auf der Website.
9. Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und auch nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
10. Schlussbestimmungen
-
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
-
Gerichtsstand ist – soweit zulässig – der Sitz des Anbieters.
-
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.

